Schule am Spreeufer – Bautzen

Ziele des Projektes

  • durch Kompetenztraining, Verhaltenstraining und sozialpädagogische Begleitung unterstützend wirken
  • Rückkehr in einen strukturierten Schulalltag ermöglichen
  • intensive Beziehungen zu den Schülerinnen und Schülern aufbauen
  • soziales und kognitives Lernen fördern
  • Entwicklung einer reifen Persönlichkeit unterstützen

Zielgruppe

Das Angebot wendet sich an Jugendliche ab Klassenstufe 7 mit erhöhtem emotional-sozialem Unterstützungsbedarf sowie an Jugendliche, die in einer Einrichtung der stationären Jugendhilfe nach SGB VIII untergebracht sind.

Eckpunkte der Umsetzung

  • 6 Plätze für Teilnehmerinnen und Teilnehmer
  • ruhige Räumlichkeiten in den alten Mühlenhäusern mit Zugang zur Spree
  • eine 6-wöchige Orientierungsphase für die Schülerinnen und Schüler
  • klassischer Unterricht und praktische Lerneinheiten in der Werkstatt mit Begleitung eines Fachanleiters (z. B. Bearbeitung von Holz und anderen Naturmaterialien, Aufbau und Reparatur von Fahrrädern)
  • Ergotherapie ist fest im Schulalltag verankert
  • Begleitung und Unterstützung durch Sozialpädagoginnen und -pädagogen

Projekt

Schule am Spreeufer

Ansprechperson: Yvonne Koernig (Projektleitung)
E-Mail: y.koernig@bbz-bautzen.de
Tel.: +49 3591 6715-15

www.bbz-bautzen.de/schule-2/alternative-lernangebote

Träger

BBZ Bautzen e. V.

Löbauer Straße 77
02625 Bautzen

www.bbz-bautzen.de

Kooperationsschule

Oberschule Gesundbrunnen

Friedrich-Ebert-Straße 4
02625 Bautzen

www.os-gesundbrunnen-bautzen.de